Chorale Prelude Index
Chorales beginning with W
- “Wach auf, du Geist”
- “Wach auf du Geist der ersten Zeugen”
- “Wach auf, mein Hart”
- “Wach auf, mein Herz”
- “Wach auf mein Herz und”
- “Wach auf, mein Herz, und singe”
- “Wach auf, mein’s Herz, und singe”
- “Wach auf, mein’s Herzens Schöne”
- “Wach auf, wach auf”
- “Wach auf, wach auf, du”
- “Wach auf, wach auf, du deutsches”
- “Wach auf, wach auf, du deutsches Land”
- “Wach auf, wach auf, du deutsches Volk”
- “Wach auf, wach auf, du sich’re Welt”
- “Wach auf, wach auf, ‘s ist hohe Zeit”
- “Wachet auf”
- “Wachet auf ihr faulen Christen”
- “Wachet auf, ruft uns die Stimme”
- “Wacht auf, ihr Christen alle”
- “Wahrer Gott, wir glauben Dir”
- “Wake, awake, for night is flying”
- “Walle stets, O Christ”
- “Walle stets, O Christ, auf Erde”
- “Walle stets, O Christ, auf Erden”
- “Wallog”
- “Walsal”
- “Walsall”
- “Waltham”
- “Walton”
- “Walt’s Gott mein Werk ich lasse”
- “Wandel leuchtender und schöner”
- “Wann endlich, eh’ es Zion meint”
- “Wann Gott einst ans’re Bande”
- “Wann Gott einst uns’re Bande”
- “Wann Gott einst uns’re Bande bricht”
- “Wann ich in Angst und Not”
- “Wann mein Stündlein”
- “Wann sich die Sonn’ erhebet”
- “Wär’ Gott nicht mit uns”
- “Wär Gott nicht mit uns diese Zeit”
- “War Gott tut das ist”
- “Wareham”
- “Warem sollt’ ich mich”
- “Warrenton”
- “Warum betäubst”
- “Warum betrübst”
- “Warum betrübst du”
- “Warum betrübst du dich”
- “Warum betrübst du dich, mein Herz”
- “Warum betrüßt du dich, mein herz”
- “Warum soll ich mich den grämen”
- “Warum sollt’ ich”
- “Warum sollt’ ich mich”
- “Warum sollt’ ich mich denn”
- “Warum sollt’ ich mich denn grämen”
- “Warum sollte ich mich”
- “Warum solt’ ich mich”
- “Warum willst du doch”
- “Warum willst du draußen”
- “Warum willst du draußen stehen”
- “Was frag’ ich nach”
- “Was frag’ ich nach der Welt”
- “Was frag’ ich viel”
- “Was frage ich nach der”
- “Was Got tut”
- “Was Gott thut das ist wohlgethan”
- “Was Gott tut”
- “Was Gott tut (Gastorius)”
- “Was Gott tut, das ist”
- “Was Gott tut, das ist wohlgetan”
- “Was Gott tut, daß”
- “Was Gott tut, daß ist”
- “Was Gott tut (Erfurt)”
- “Was Gott tut (Gastorius)”
- “Was kann uns kommen”
- “Was kann uns kommen an für Not”
- “Was mein Gott will”
- “Was mein Gott will, das gscheh”
- “Was mein Gott will, das gscheh allzeit”
- “Was mein Gott will, das g’schen allzeit”
- “Was mein Gott will, geschen’ allzeit”
- “Was meine Gott will”
- “Was wohl ist mir”
- “Waß Gott tut”
- “Wassail”
- “Watchman”
- “We all believe in one true God”
- “We Lift Our Hearts”
- “We place upon your table, Lord”
- “We praise you, Lord”
- “We Shall Overcome”
- “We Three Kings”
- “We Wish You a Merry Christmas”
- “We worship you, O God of night”
- “Webb”
- “Weg mit allem”
- “Weicht ihr Berge, fallt ihr Hügel”
- “Weil ich Jesu schäflein bin”
- “Weimar”
- “Welt ade! ich bin dein”
- “Welt ade, ich bin dein müde”
- “Weltlich Ehr’ und zeitlich Gut”
- “Welwyn”
- “Wem in Leidenstagen”
- “Wend’ ab deinen Zorn”
- “Wend’ ab deinen Zorn, lieber Gott, in Gnaden”
- “Wenn alle untreu verelen”
- “Wenn dich Unglück tut”
- “Wenn dich Unglück tut greifen an”
- “Wenn einst der Herr”
- “Wenn ich einmal”
- “Wenn ich einmal soll”
- “Wenn ich ihn nur”
- “Wenn ich ihn nur habe”
- “Wenn ich in Todesnöten”
- “Wenn ich nur habe”
- “Wenn ich, o Schöpfer”
- “Wenn mein Stündlein”
- “Wenn mein Stündlein verhanden ist”
- “Wenn mein Stündlein vorhanden ist”
- “Wenn mein Sünd’ mich kränken”
- “Wenn meine Günd”
- “Wenn meine Seel’ des Tag bedenket”
- “Wenn meine Sünd’”
- “Wenn meine Sünd’ mich”
- “Wenn meine Sünd’ mich kränken”
- “Wenn meine Sünde mich”
- “Wenn wir in höchsten”
- “Wenn wir in höchsten Nöten”
- “Wenn wir in höchsten Nöten sein”
- “Wenn wir in höchsten Nöten stehn”
- “Wenn wir in höchsten Nöthen”
- “Wenn wir in höchsten Nöthen sein”
- “Wenn wir in höchstens Nöten sein”
- “Wenn wir in höchten Höten sein”
- “Wenn Zar Vollfürung”
- “Wer das Töchterlein haben will”
- “Wer Gott vertraut”
- “Wer Gott vertraut hat wohl gebaut”
- “Wer ist der Herr”
- “Wer ist der Herr, der so”
- “Wer ist gut wie du”
- “Wer ist wohl wie du”
- “Wer kann der Treu”
- “Wer kann der Treu vergessen”
- “Wer lieblich’ ist O Herr”
- “Wer mein Gott will”
- “Wer nach einer Wasserquelle”
- “Wer nicht mit den Gottlosen”
- “Wer nude en lieben Gott”
- “Wer nun den lieben”
- “Wer nun den lieben Gott”
- “Wer nun den lieben Gott läßt walten”
- “Wer nur”
- “Wer nur den liebe”
- “Wer nur den lieben”
- “Wer nur den lieben (Neumark)”
- “Wer nur den lieben Gott”
- “Wer nur den lieben Gott (2nd tone)”
- “Wer nur den lieben Gott (2nd tone)”
- “Wer nur den lieben Gott (Geh hin ihr gläubigen)”
- “Wer nur den lieben Gott läßt walten”
- “Wer nur den lieben Gott läßt Welten”
- “Wer nur den lieben Gott (Neumark)”
- “Wer nur den lieben (Hamburg)”
- “Wer nur den lieben (Neumark)”
- “Wer nur den lieben (Newmark)”
- “Wer nur den lieben (Winchester New)”
- “Wer nur den lieber Gott”
- “Wer nur der lieben Gott”
- “Wer schön leuchtet”
- “Wer schön leuchtet der Morgenstern”
- “Wer unterm Schutz das Höchsten steht”
- “Wer weiß, wie bahe mir mein Ende”
- “Wer weiß, wie habe mir”
- “Wer weiß wie nahe”
- “Wer weiß, wie nahe mir mein Ende”
- “Wer weiß, wie nahr mir mein Ende”
- “Wer wohl ist mir”
- “Wer wollen alle fröhlich sein”
- “Werde Licht du Stadt”
- “Werde licht du Stadt der Heiden”
- “Werde Licht, du Volk”
- “Werde munter”
- “Werde munter, mein”
- “Werde munter, mein Gemüte”
- “Werde munter, mein Gemüthe”
- “Werder munter, mein Gemüte”
- “Were You There?”
- “Wesley”
- “Westminster”
- “Westminster Abbey”
- “Westminster Carol”
- “Weymouth”
- “What a Friend”
- “What child is this?”
- “What is the world to me”
- “What Is This Lovely Fragrance”
- “Wheatley”
- “When I Survey”
- “When I Survey the Wonderous Cross”
- “When I survey the wondrous cross”
- “When Jesus Wept”
- “When morning gilds the skies”
- “Whittier”
- “Why does azure deck the sky”
- “Wie der Hirsch”
- “Wie feierlich erhebt die Stille”
- “Wie glauben all an”
- “Wie Gott mich führt”
- “Wie groß ist das”
- “Wie groß ist ders Allmächtigen Güte”
- “Wie groß ist des”
- “Wie groß ist des Allmacht’gen Güte”
- “Wie gross ist des Allmächtigen Güte”
- “Wie heilig ist die Stätte hier”
- “Wie herrlich gibst du, Herr”
- “Wie herrlich ist’s ein Schäflein”
- “Wie in dem Wiesengrunde”
- “Wie leiblich ist der Maien”
- “Wie leiblich schön”
- “Wie lieblich’ ist das Haus”
- “Wie lieblich’ ist der Maien”
- “Wie lieblich’ ist, O Herr, die Stätte”
- “Wie lieblich’ schön”
- “Wie lieblich’ schön, Herr”
- “Wie lieblich’ schön Herr Zabaoth”
- “Wie nach einer”
- “Wie nach einer Wasserquelle”
- “Wie nach einer Wasserquellen”
- “Wie schön ist unser’s König’s Braut”
- “Wie schön ist’s doch”
- “Wie schön keuchtet”
- “Wie schön leucht’”
- “Wie schön leucht’ uns”
- “Wie schön leucht’ uns der Morgenstern”
- “Wie schön leuchte uns”
- “Wie schön leuchtet”
- “Wie schön leuchtet den Morgenstern”
- “Wie schön leuchtet der Morgenstern”
- “Wie schön leuchtet dir Morgenstern”
- “Wie schön leuchtet uns der Morgenstern”
- “Wie schön leucht’t uns der Morgenstern”
- “Wie schönen leuchtet”
- “Wie sie so sanft ruhen”
- “Wie sie so sanft ruhn”
- “Wie soll ich dank empfangen”
- “Wie soll ich dich”
- “Wie soll ich dich empfangen”
- “Wie soll ich doch die Güte dein”
- “Wie sollt’ ich dich”
- “Wie sollt’ ich dich mein Gott nicht lieben”
- “Wie wohl ist mir”
- “Wie wohl ist mir (Doles)”
- “Wie wohl ist mir (Doles)”
- “Wie wohl ist mir, o Freund”
- “Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen”
- “Wie wolen alle fröhlich sein”
- “Wie’s Gott bestellt”
- “Wie’s Gott gefällt, so gefällt mir’s auch”
- “Wigtown”
- “Will There Be Any Stars”
- “Willkommen Held”
- “Willkommen Held im Streite”
- “Wiltshire”
- “Winchester New”
- “Winchester Old”
- “Windsor”
- “Winterton”
- “Wir beten an die Macht”
- “Wir Christenheit”
- “Wir Christenleut’”
- “Wir Christenleut’ haben”
- “Wir Christenleut’, hab’n jetzt”
- “Wir Christenleut’ han”
- “Wir danken dir Gott für und für”
- “Wir danken dir, Herr Jesu Christ”
- “Wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du”
- “Wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du das Lämmlein”
- “Wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß du für uns”
- “Wir danken dir, Herr Jesus Christ”
- “Wir danken dir Herr Jesus Christ, daß du für uns”
- “Wir danken dir, Herr Jesus Christ, daß du für uns gestorben bist”
- “Wir danken Gott”
- “Wir danken Gott für seine Gab’n”
- “Wir danket dir”
- “Wir glauben All”
- “Wir glauben all an”
- “Wir glauben All an einem Gott”
- “Wir glauben all an einem Gott, Schöpfer”
- “Wir glauben all an einen Gott”
- “Wir glauben all an einen Gott, Schöpfer”
- “Wir glauben all an einen Gott, Vater”
- “Wir glauben all an einen Gott, Vater, Sohn”
- “Wir glauben an Gott den Vater”
- “Wir glauben Gott”
- “Wir glauben Gott im Höchsten”
- “Wir glauben Gott im höchsten Thron”
- “Wir haben schwerlich (1648)”
- “Wir haben schwerlich (1648)”
- “Wir Menschen sind zu dem O Gott”
- “Wir pflügen”
- “Wir sind dein, Herr”
- “Wir treten zum beten”
- “Wir wollen alle”
- “Wir wollen alle fröhlich”
- “Wir wollen alle fröhlich sein”
- “Wir wollen singen”
- “Wir wollen singen ein hobgesang”
- “Wir wollen singen ein Lobgesang”
- “Wir wollen sing’n”
- “With Broken Heart”
- “Wither’s Rocking Hymn”
- “Wo Gott zum Haus nicht”
- “Wo Gott, der Herr”
- “Wo Gott, der Herr, micht bei”
- “Wo Gott der Herr nicht”
- “Wo Gott der Herr nicht bei uns”
- “Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält”
- “Wo Gott der Herr nicht bey uns”
- “Wo Gott zum Haus”
- “Wo Gott zum Haus nicht gibt”
- “Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst”
- “Wo Gott zum Haus nicht gibt sein gust”
- “Wo Gott zum Haus nicht giebt”
- “Wo Gott zum Haus nicht sein Gunst”
- “Wo ist das Kind, das uns Gebor’n”
- “Wo ist ein solcher Gott wie du”
- “Wo soll ich”
- “Wo soll ich flieban hin”
- “Wo soll ich fliehen”
- “Wo soll ich fliehen hin”
- “Wohl dem der Gott verehret”
- “Wohl dem, der in Gottes Furcht steht”
- “Wohl dem Menschen der nicht”
- “Wohl denen, die da”
- “Wohl denen die da wandeln”
- “Wohl denen, die du wandeln”
- “Wohlauf, die ihr hungrig”
- “Wohlauf, die ihr hungrig seid”
- “Wohlauf, tut nicht verzagen”
- “Wohlauf, wohlauf du edles Blut”
- “Wohlauf, wohlauf sum letzten Gang”
- “Wohlauf, wohlauf, zum letzten”
- “Wollt ihr wissen”
- “Wolvercote”
- “Womit soll ich dich wohl loben”
- “Wondrous Love”
- “Woodbird”
- “Woodworth”
- “Worcester”
- “Worgan”
- “World How Lovely”
- “Wort aus Gottes Mund”
- “Wunderanfang, herrlich Ende”
- “Wunderbarer Gnadenthron”
- “Wunderbarer Gnadethron”
- “Wunderbarer König”
- “Wunderbarer König (Tysk)”
- “Wunderbarer König (Neander)”
- “Wunderbarer König (Tysk)”
- “Wunderschön prächtige”
- “Würtemburg”